Cardio-CT

Die Herz-CT hat sich in den letzten Jahren zu einer Standarduntersuchung etabliert. Hauptaugenmerk lag zuletzt auf der Reduktion der Strahlendosis. Ziel ist es, unnötige Herzkatheteruntersuchungen zu vermeiden und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren.
Wichtige Fragestellungen der Herz-CT sind
- Ausschluß einer koronaren Herzerkrankung
- Abklärung unklarer Brustschmerzen
- Kontrolle und Planung von Bypässen
- Darstellung der Anatomie
Ein erhöhtes Risikoprofil für Herzerkrankungen liegt unter anderem vor bei:
erhöhtem Blutdruck, erhöhten Blutfetten, Nikotinmißbrauch, Diabetes mellitus, Familienanamnese.
Myocard- Spect
Ebenfalls im Haus verfügbar ist die etablierte nuklearmedizinsche Methode um u.a. Durchblutungsstörungen des Herzmuskels zu untersuchen. Bei dieser Untersuchung steht weniger die Anatomie im Vordergrund als die funktionelle Analyse von etwaigen Gefäßeinengungen bzw. Durchblutungsstörungen.
Anfragen
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an: ordi@dz-moedling.at